Jump to content

Diskussion Thema Spinfischen


Loveshaker69

Empfohlene Beiträge

Je nach Zielfisch wendest du die jeweilige Methode an. Zb Lachs, Barsch, Hecht mache ich immer Stop and go. Bei anderen wie z. b. Saiblinge, Zander etc. Jigge ich. 

Da die Mehrzahl der Fischarten besser auf die Jig Methode beißt ist diese effektiver. 

So ist meine bisherige Erfahrung. 

Mfg und petri

bearbeitet von Marcus85 GER
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • Administrator

Sers @Profiangler_95,

die Jig-Führung eignet sich gut um den Gewässergrund 'abzuklopfen'. Stop&Go ist gut um Wobbler und Blinker im Mittelwasser und bei hohen Geschwindigkeiten auch an der Oberfläche zu führen. Man kann also nicht direkt sagen, welche Methode besser ist, sie sind situationsabhängig und, wie @Marcus85 GER schon schreibt, abhängig von den Gewohnheiten des Zielfisches. LG, Joe

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 weeks later...
vor 13 Minuten schrieb erta1234:

Kann man aktuell irgendwo ganz gut spinnen ohne das man das Gefühl bekommt man vergeudet seine Lebenszeit in fataler Weise? 

*rofl* guter Spruch :) aber nein zur Zeit kenn ich auch nichts.

Wenn wer was weiß immer her damit, ich will auch mal wieder rumspinnen ich kann das Grundangeln nicht mehr sehen (Passiert so alle 2 Monate mal xD)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb Urax:

Wenn wer was weiß immer her damit

Falls jemand chinesisch kann oder eine Freundin hat die dieser Sprache mächtig ist sollte man dort vielleicht mal nachfragen. Wenn ich mir die Wochenrekorde und überhaupt die absoluten speziell vom Ladoga See anschaue fangen die mit ihren Blinkern und Jig Montagen ein vielfaches von dem was sonst so gefangen wird. 

2Platz.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Am 7.11.2018 um 16:04 schrieb erta1234:

Kann man aktuell irgendwo ganz gut spinnen ohne das man das Gefühl bekommt man vergeudet seine Lebenszeit in fataler Weise? 

Hab zuletzt nur sehr selten gespinnt da mich genau dieses Gefühl immer recht schnell beschlich.

sura läuft aktuell super. 7 und 7,5m loch. läuft aber nicht immer so gut. musst schon die richtige zeit, wetter und köder treffen. ganz wichtig ist auch der einschlagwinkel des köders aufs wasser, sonst sind solche kescher leider nur schwer zu erreichen ;)

rf4_4.0.10788_20181108_234325.png

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

28 minutes ago, HerrPutzfrau said:

sura läuft aktuell super. 7 und 7,5m loch. läuft aber nicht immer so gut. musst schon die richtige zeit, wetter und köder treffen. ganz wichtig ist auch der einschlagwinkel des köders aufs wasser, sonst sind solche kescher leider nur schwer zu erreichen ;)

rf4_4.0.10788_20181108_234325.png

Puuuh das ist echt mal nen sehr ordentlicher Kescher.😄 Sah gestern am 16er bei mir aber ganz ähnlich aus. Keine Ahnung was mit dem Spinning aktuell mal wieder schief läuft. Vielleicht muss man vor dem Auswerfen nen Zauberspruch aufsagen ? 

bearbeitet von erta1234
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Seitenarm an der Festung fange ich fast jeden Abend einen schönen Hecht+ Kleinzeugs. Gestern war einer 8Kg und zwei so um die 1,5Kg.

Meistens am Abend, um die 10-12Grad mit 12kg Stahl und Hunter. Das Zeitfenster ist halt echt klein..hab aber noch keine richtige Langzeiterfahrung.

Vom Steg aus gehen Barsch gut, Vorgestern einen über 2Kg gefangen

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können

Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen



Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...