Moin
Erstmal das wichtigste vorneweg: Wie ihr vielleicht (oder auch nicht) mitbekommen habt, hatte ich am Montag ein paar Fragen zum Stippfischen auf Karpfen gestellt, die dann auch ausführlich und kompetent von @Meeresangler beantwortet wurden. Hierfür noch mal ein dickes Dankeschön
Worum geht es mir: Ich habe für mich das Stippfischen auf Karpfen am Bernsteinsee entdeckt. Ich bin zwar bisher durchaus hin und wieder dort mit den Stippen unterwegs gewesen, aber das war eher selten im Vergleich zu den Stunden/Tagen/Wochen/Monaten, die ich dort mit den Grundruten verbracht habe. Das Grundangeln werde ich jetzt nicht gleich aufgeben, aber vielleicht doch ein bisschen einschränken und öfter mal die Stippe in die Hand nehmen. Da ich mich aber nicht auf den immergleichen Spot 132:147 beschränken wollte, habe ich mir gedacht, das ich mal eine kleine Rundreise mache und aktiv auf Spotsuche gehe (ja, es geschehen noch Zeichen und Wunder, ich suche mal selber Spots... ).
____
Hier noch ein paar Erläuterungen, was ich gemacht habe und wie ich vorgegangen bin:
-Die Mindesttiefe sollte laut Meeresangler 1,20 Meter sein. Ich habe zu dieser Mindesttiefe noch einen Puffer von + 10 cm genommen. Bedeutet, wenn der Köder bei 1,20 Meter frei war und bei 1,30 Meter auf Grund lag, habe ich diese Stelle nicht in die Spotliste aufgenommen. Das betraf allerdings nur wenige Stellen.
-Als Maximaltiefe habe ich 2,00 Meter genommen. Bei 86:77 zum Beispiel hätte ich durchaus noch tiefer gehen können, hatte es aber bei 2 Metern belassen
-Bei den eingestellten Tiefen hatte ich immer ungefähr 10 cm bis zum Gewässergrund (mehr oder weniger).
-Ich hatte bei allen Spots das gleiche Rig. Als Köder habe ich die übliche Kombination Maisbrei + Honigteig genommen.
-Bei ein oder zwei Spots hatte ich nach einer angemessenen Wartezeit ( etwa 20 Minuten ) wenig oder nichts gefangen. Kann am Wetter gelegen haben oder auch daran, das da eh nichts beisst. Diese wenigen Spots habe ich trotzdem dringelassen.
-Bei 86:77 scheint die ganze Inselspitze interessant zu sein, ich habe mich aber auf diesen Spot begrenzt. Ausserdem sieht es so aus, als ob der ganze Bereich zwischen 170:144 und 175:122 gute Ergebnisse bringen könnte, ich habe es da aber bei ein paar Spots belassen.
-Die Plattformen und Stege habe ich nicht berücksicht. Ich hatte es zwar am Montag auf einem Steg getestet und auch ein paar Karpfen gefangen, aber das Risiko ist hier halt einfach zu groß.
Auf den beiden Bildern könnt ihr mein Rig sehen und die Gewässerkarte mit den Spots