So erstellt Ihr ein Team auf der Website Im Reiter Mein Russian Fishing direkt über die Website rf4game.de, wo ihr den Standalone Turnieren beitreten könnt, gibt es jetzt die neue Karte Teams. Nach dem klicken auf Teams könnt ihr ein Team erstellen oder eines suchen. Wenn Ihr ein Team erstellt, muss ein Name und ein Tag festgelegt werden. Die Benennungsregeln lauten wie folgt: Die Teams können nur innerhalb der registrierten Region erstellt werden, da wir sowohl regionale als auch internationale Turniere veranstalten. …
F.A.Q Gameplay Häufig gestellte Fragen / Antworten Dieser Thread wird aktualisiert wenn neue Fragen gestellt werden Letztes Update: 02.03.2023 (Bereich: Hak-Qualität) Hak-Qualität: Wie wird die Autohak-Qualität berechnet und wie kann man Sie beeinflussen? Spoiler Als Erstes wird die Montage selbst gewertet! Jede Montage hat einen eigenen Basiswert. Bei den Karpfenrigs kommt es dann noch auf das Material an. Bei einem Hinged-Stiff Rig ist beispielsweise ein Mono oder Fluorovorfach besser von der Hakqualität, gleiches gilt auch bei dem Chod Rig. Bei der klassischen Karpfenmontage oder k…
Guideline für die Teilnahme an Standalone – Turnieren! Der Spieler muss sich auf der Seite „Russian Fishing 4„ registriert haben. An diesen Turnieren können nur Spieler teilnehmen, die über den regulären Clienten der offiziellen Website spielen. 1. Um an einem Turnier teilzunehmen, müsst Ihr Euch auf unserer Homepage (www.rf4game.de - nicht im Forum) einloggen und im Spielerprofil unten Standalone-Turniere auswählen. 2. Unter der Reiterkarte "Standalone-Turniere" findet Ihr ein weiteres Auswahlmenü zum Registrieren für die jeweiligen Events. Unter diesem Reiter sind auch alle weiteren wichtigen Informationen e…
Wenn Ihr Fragen hinsichtlich den Standalone Turnieren habt, stellt diese gerne hier. Euer RF4 - Team
Hallo liebe Petri Jünger und Angelfreunde, heute möchte ich euch ein wenig über die Köderwahl beim Raubfischangeln mit Kunstködern sprechen. Dazu stelle ich euch die 2 wichtigsten Faktoren vor: Form: Es gibt verschiedene Köderformen wie ihr sicher wisst. Sie lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen, die bauchige Form und die längliche Form. Also heißt es hier ein wenig testen. Habt ihr euren Zielfisch auf eine Form zwei bis drei mal gefangen, dann habt ihr die Form gefunden. Farbe: Wenn ihr die richtige Form eures Kunstköders an einem Spot ausfindig gemacht habt, dann kommt der nächste Punkt, die Farbe. Wie findet man dann den richtigen …
Hallo Liebe Angelfreunde, ich möchte euch mal zeigen inwiefern ihr euch das Level Design ein wenig vorstellen könnt mit verschiedenen Beispielen bei Fischen gerade im höherem Level. Auch die Venga und das starke Equipment haben ihren Nutzen, aber auch genauso die anderen Utensilien. Orientiert euch erst einmal an das Gewässer wo ihr angeln wollt und schaut mit was für einem Level man dieses befischen kann. Der zweite Punkt welche Möglichkeiten haben diese Spieler ungefähr von der Ausrüstung was Schnur-Stärke betrifft. Denn die Gewässer sind so designet das mit mit dem gedachtem Level so gut wie jeden Fisch dort bewältigen kann. Wo liegt also der Vorteil für…