Jump to content
  • Forenstatistik

    4.9k
    Themen insgesamt
    81.6k
    Beiträge insgesamt

John Bello

Registrierter Nutzer
  • Gesamte Inhalte

    457
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Letzte Besucher des Profils

2712 Profilaufrufe

John Bello's Achievements

Community Regular

Community Regular (8/14)

  • Superstar Rare
  • Conversation Starter
  • Collaborator Rare
  • First Post
  • Reacting Well

Recent Badges

1k

Reputation in der Community

  1. John Bello

    Interessante RF4 Bilder

    Hallo zusammen, irgendwie fehlte hier ein Beitrag mit interessanten RF4 Bildern und Screenshots. Also alles was lustig, interessant, kurios oder auch einfach nur extrem selten ist, rein hier! Mein Favorit der letzten Wochen war beim Stippen am Tunguska Tümpel... Und hier mal drei (wie ich finde) sehr schön gefärbte Fische vom Jama...
  2. Mir geht es vor allem darum herauszufinden, wie Spulen- und Kugellagerabnutzung bei Stationärrollen die anderen Komponenten beeinflussen und darum was denn passiert, wenn diese beide Komponenten lange nicht repariert werden. Geht es da auch "nur" um Wurfreichweite, wie z.B. bei den Baitcastrollen, oder entstehen noch andere Probleme bei hoher Abnutzung? Ich meine mal irgendwo gehört zu haben, dass die Spule auch einen Einfluss auf den Schnurverschleiß hat, ähnlich wie auch die Rutenringe. Als RL Angler würde ich das auf jeden Fall auch so unterschreiben, da die Schnur ja über das obere Ende der Spule rutscht beim auswerfen und jede Macke dort die Schnur beschädigen kann. Ich repariere die Spule aus diesem Grund schon früher, bei 25-30%. Aber ohne offizielle Aussagen dazu, bleibt das wohl eine reine Mutmaßung. Im Spiel ist es ja auch für einen selber schwer ersichtlich, ob z.B. eine Schnur schneller verschleißt als vorher, da man ja nicht regelmäßig mit jeder Rolle angelt...
  3. Hey, kurze Frage zu den Stationärrollen. Wie sieht es da mit der Spule aus? Da vermisse ich ein paar Infos zu und habe leider auch keinen Anhaltspunkt, wann die etwa repariert werden muss. Ähnlich bei den Kugellagern. Grüße
  4. Da weiß man gar nicht wo man anfangen soll zu antworten... Du wurdest 2x leergezogen an einem Gewässer was gefühlte 50m breit und 200m lang ist? Vorfach gerissen, Haken gebrochen.... Mal ehrlich, könnte das Problem nicht "eventuell" bei dir liegen?!? Vielleicht solltest du dein Setup mal überdenken.
  5. John Bello

    Ein Witz!

    Da liegt vielleicht das Problem
  6. John Bello

    Ein Witz!

    Anstatt so einen "Beitrag" hier zu schreiben, geh doch einfach mal in die Unterforen von Moskitosee, Windenbach und der Alten Festung und frag ob dir jemand Spots geben kann für die besagten Fische.
  7. Spielername : John Bello Gewässer : Untere Tunguska Koordinaten : 138:88 Köder : Maikäferlarve
  8. John Bello

    Heilige Möwe

    ich hab gedacht ich seh nicht richtig.... erst stieg sie vom Himmel hinab... zu Fuß... und dann ist sie auch noch übers Wasser gelaufen...
  9. Der kleine aber feine Unterschied liegt wohl in der Ausdrucksweise. Ein respektvolles "Hallo, ich habe drei Tage Premium verloren, bekomme ich diese erstattet?" ist kein Motzen und gegen diese Frage ist sicherlich nichts einzuwenden. Wenn jemand aber sowas (und das ist nur ein kleiner Ausschnitt) in seinem Text unterbringt: " solltet in euren reihen mal schauen wer da so unfähig ist technisch ." hat das nichts mehr mit Respekt zu tun. Man kann sich auch über etwas aufregen und dabei trotzdem respektvoll miteinander umgehen. Mal abgesehen davon... Manche Leute sehen hier anscheinend nur die 3 Tage wo das Spiel nicht funktioniert. Was ist denn mit den anderen 362 Tagen im Jahr, wo man ohne Kicks und Probleme spielen kann? Mir sind 3 Tage Auszeit jedenfalls lieber als 1 oder 2 Monate mit regelmäßigen Kicks und erst anschließender Fehlersuche. Denn solche Spiele gibt es auch reichlich.
  10. Hallo RF4 Team. Wenn ich sehe was manch anderer hier schreibt, wird mir komisch. Eins muss mal gesagt werden: Danke!!! Danke, dass ihr das Problem mit den Kicks so schnell und professionell aus der Welt geschafft habt (oder gerade aus der Welt schafft), damit wir das Spiel weiter jeden Tag ohne Kicks genießen können! Ich denke ich spreche für viele hier wenn ich sage, dass ich sehr zufrieden mit eurer Arbeit bin und mich auf alles freue, was da noch kommt! Ich wünsche euch schöne und erholsame Feiertage! Bleibt gesund und kommt gut ins neue Jahr! Das gilt natürlich auch für alle Angelkollegen hier, auch für die motzigen! Grüße
  11. Du hast dich in deinem ersten Beitrag lang und breit über die Reparaturkosten fürs UL angeln am Jama beschwert und da wollte ich dir einfach mal ein paar Denkanstöße zu geben. Hier im Spiel gibt es Menschen die sich für einen ordentlichen Silberverdienst den Hintern aufreißen. Die sich tagsüber mit 3 Matchruten an den einen Spot stellen und nachts mit 3 Grundruten an einen anderen. In meinen Augen ist es also völlig in Ordnung wenn man mit einer UL Rute durch hohe Reparaturkosten oder ähnliches auch deutlich weniger Silber pro Stunde verdient als manch anderer Spieler. Vor allem dann, wenn man es nachts noch nicht einmal mehr für nötig hält irgend eine Rute im Wasser zu haben. Wenn man mit nur einer UL Rute (und dann auch noch ohne zusätzliche Grundruten) auch nur annähernd den Silberverdienst von jemandem hätte, der sich mit drei High End Grundsets und PVA auf Störe oder Karpfen hin stellt, während man nebenher noch eine Extra Rekordliste hat über die man Silber bekommen kann, würde wohl etwas sehr falsch laufen in diesem Spiel.
  12. @Hyperion23 Das mag ja alles stimmen, aber da muss ich doch mal ganz blöd fragen. Warum machst du es dann? Wenn ich dich jetzt richtig verstehe geht es dir nicht um die Highscores, du fängst kaum Trophys damit und du musst dauernd zur Werkstatt, wo du viel Silber zahlst und lange wartest. Ich mein wenns dir nur um lange und spannende Drills geht, kannst du das ja sicher auch günstiger haben, mit deutlich weniger Wartezeit an der Werkstatt. Wenn die Rolle so stark abnutzt wegen den vielen Würfen, dann machts vielleicht auch mehr Sinn damit irgendwo zum schleppen zu fahren. Wenn da ne Stunde nix beißt, müsstest du dir ja zumindest die Abnutzung durch die 30 Würfe gespart haben. Ich mein klar, über das schlechte Trophy Verhältnis sollte man schon reden. Aber das hat ja jetzt nichts damit zu tun, das UL angeln halt ein teurer Luxus ist. Aber ganz allgemein ist es ja schon logisch, dass du oft zur Reparatur musst. Schließlich angelst du über viele Stunden am Stück nur mit einer einzigen Rute. Ich hab auch ne UL die ich ab und zu benutze. Dass die Rolle da mehr verschleißt als bei anderen Angelarten ist mir überhaupt nicht aufgefallen, eben weil ich sie nur gelegentlich benutze. Bei mir verteilt sich der Verschleiß durch häufiges Wechseln von Spots und Angelarten halt auf über 20 Ruten Sets und wenn dann z.B. die UL mal lange in die Werkstatt muss, stört das überhaupt nicht.
  13. Heyho. Ich möchte jetzt einfach mal in den Raum stellen, dass genau das auch beabsichtigt ist. Mit den stärksten UL Sets angeln und Rekorde jagen ist eben einfach Luxus. Das muss man sich halt leisten können. Genau wie mit den stärksten Stippruten auf große Karpfen zu angeln, oder mit den stärksten Grundsets auf XXL Fische wie Belugas. Wenn so ne High-End Stipprute erst mal 3 oder 4% Verschleiß hat, kannst du dir auch schon bald ne neue kaufen wenn du ernsthaft an die Spitze der Highscores möchtest. Und übers Finanzielle beim Beluga angeln brauchen wir wohl gar nicht reden. Dafür hat man eben die Chance auf seinen Namen in den Highscores, auf Ruhm und Anerkennung wenn du so willst und mit etwas Glück den ein oder anderen Silbergewinn für einen Wochensieg. Aber sind wir doch mal ehrlich, das ist doch völlig in Ordnung so?! In diesem Spiel dreht sich halt auch sehr viel ums "Money Management". Das ist ja einer der Gründe warum das Spiel überhaupt so interessant für uns ist. Es macht halt keinen Sinn sich zum Beispiel mit 3 Vengas irgendwo auf Brassen oder Karauschen hinzustellen und das ist auch gut so. Das teuerste Equipment muss auch nicht zwangsläufig das beste sein um Silber zu verdienen. Vielleicht sollen sich oben die Angelarten eben nur "gerade so selber finanzieren". Wenn es konkret ums Silber verdienen geht, kannst du dich aber auch ohne weiteres mit der Alfa an den Jama stellen, mit einem Bruchteil der Reparaturkosten. Das Eine schließt das Andere ja auch nicht aus, zum Beispiel wenn deine UL gerade in der Werkstatt ist. Und anstatt nachts nichts zu tun, macht es vielleicht Sinn ein paar günstige Grundsets auf Quappen oder ähnliches raus zu legen. Grüße
  14. Hallo RF4 Team, mit diesem Beitrag möchte ich euch mal ein kleines Feedback zu meinen positiven und auch negativen Erfahrungen am Archipel geben. Das Update selber (wie auch allgemein die ganzen Patches und Updates der letzten Wochen) finde ich sehr gelungen. Es ist eine völlig neue Art von Gewässer und man fühlt sich dem Meeresangeln schon sehr nah. Es macht Spaß das Echolot zu beobachten und nach Hotspots zu suchen, um gezielt großen Hechten, Zandern oder Lachsen nachzustellen. Wenn man mal auswertet was man an guten Spots beim Schleppen verdient, finde ich auch die hohen Kosten der Bootstickets gerechtfertigt. Auch die Möglichkeit beim Trolling aufzustehen und im Stand Fische zu drillen, oder einfach ein paar Meter nach hinten zu laufen um die Ruten besser im Blick zu haben, finde ich top. Ich habe zwar noch keine, aber ich vermute mal die Conventionalrollen können bei einem solchen Gewässer dann auch mal richtig ihre Stärken ausspielen. Was mir am Archipel weniger gefällt, sind die fehlenden Möglichkeiten... Es scheint als sei das Schleppfischen die einzige Angelart, die dort wirklich über längere Zeit gute Ergebnisse bringt und das spiegelt sich ja auch in den Ranglisten wieder. Als leidenschaftlicher Allroundangler finde ich das bei diesem riesigen Fischbestand sehr schade. Die tiefen Löcher gezielt mit den verschiedenen Finesse-Montagen zu befischen ist an sich schon sehr schwierig, aber noch irgendwie machbar. Was mir persönlich dann aber immer recht schnell einen Strich durch die Rechnung macht, ist das schlechte Wetter, was am Archipel ja leider meistens so aussieht: Spätestens bei den ersten kleinen Wellen, fliege ich immer wieder aus der Jig Führung und so macht das aktive Spinnfischen vom Boot schnell keinen Spaß mehr. So ist es auch nicht ertragreich genug, um die Bootstickets damit zu finanzieren... Ein ähnliches Problem habe ich beim Matchangeln. Auch bei einem vielversprechenden Spot machen die Wellen früher oder später eine gute Bisserkennung und auch eine gute Bissausbeute sehr schwierig. Vom Ufer aus muss man sowieso schon recht weit werfen um die Kanten der verschiedenen Löcher zu erreichen und da ist der Anhieb auch ohne Wellen schon recht schwierig zu setzen. Plätze um vom Ufer aus erfolgreich mit Gummiködern oder Matchruten zu angeln, sind durch die vielen unbetretbaren Inseln ebenfalls sehr stark limitiert. Auch das finde ich enorm schade, nicht zuletzt auch für die Grundangler. Im Grunde bin ich wirklich ein großer Fan vom Wetter im Spiel. Gewitter, Sturm, Nebel und Starkregen finde ich hier super genial animiert. Aber ich würde mir wünschen hier am Archipel öfter mal 2 oder 3 Tage in Folge wirklich gutes Wetter, ohne Wind und Sturm zu haben. Bis dahin fahre ich hier einfach weiter schleppen. Gruß Andi
  15. Hey @XPS . also als RL Angler kann ich dir sagen es ist völlig normal auch mit dünneren Schnüren dickere Fische zu fangen. Gerade beim Meeres- oder Welsangeln wird das oft gemacht. Du hebst den Fisch ja nicht vom Boden mit der Rute hoch, sondern ziehst ihn durch Wasser, was deutlich weniger Kraft kostet. Ist die Schnur dann doch kurz vorm reißen, weil der Fisch noch Kraft hat und zieht, kommt ja die Rollenbremse zum Einsatz. Das mit den Fröschen ist ein Ingame Bug. Da sind soweit ich weiß Frösche zwischen etwa 30 und 40g von betroffen. Je nachdem wo du angelst können es aber auch dicke Fische sein. Döbel zum Beispiel. Gruß John
×
×
  • Neu erstellen...