Das Energielevel selbst beeinflusst nicht die Ausschlitzwahrscheinlichkeit. Sie kann aber deine Drilleigenschaften beeinflussen, was speziell bei Spannungsabbrüchen gilt. Mit viel Energie lässt sich die Spannung schnell aufbauen, mit wenig Energie dauert es etwas länger, da die Kurbelgeschwindigkeit reduziert ist im Verhältnis. Bei schweren trägeren Fischen, wo konstant Spannung besteht, kann es aber sogar gut sein wenig Energie zu haben, da du durch das langsamere Kurbeln weniger Druck ausübst.
Gruß Tobi
Moin zusammen,
ich hatte mal was gelsen, dass die Ausschlitzgefahr erhöht wird, wenn der Angler keine/wenig Energie übrig hat. Ich finde das aber nicht wieder.
Weiss zufällig jemand etwas dazu?
Danke an alle....schönes Wochenende und Petri!
Vielen dank, ich bin noch am überlegen ob ich jeden Fisch zu jedem See mache oder ehr eine Fischart und da die Koordinaten zu den einzelnen Seen. (Habe den See da drüber geschrieben)
LG
Frage
Fischly
Hi, bin noch am Anfang. Eine Frage zu den Turnieren für Anfänger 1 - 25. Zählt der Futterkorb als Doppelköder?
mfg fischly
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen
1 Antwort auf diese Frage
Empfohlene Beiträge
Bitte anmelden um Kommentare abgeben zu können
Nachdem du dich angemeldet hast kannst du Kommentare hinterlassen
Jetzt anmelden